Herbstturnier 2025





Am Montag, dem 13. Oktober 2025, trugen unsere Kinder ihr Herbstturnier als Einzelmeisterschaft aus. Insgesamt nahmen 15 Kinder teil — unsere Betreuerin Barbara füllte das Teilnehmerfeld auf. Die Vorrunde wurde in vier Gruppen à vier Spieler ausgetragen. Gespielt wurde jeweils auf zwei Gewinnsätze. Als gesetzte Gruppenköpfe standen Michael, Lukas, Fabian und Niklas fest.
Vorrundenergebnisse
Gruppe A
1. Michael
2. Emil
3. Felix
4. Linus
Gruppe B
1. Fabian
2. Pascal
3. Liam
4. Johann
Gruppe C
1. Lukas
2. Marik
3. Moritz
4. Karl
Gruppe D
1. Niklas
2. Robin
3. Barbara
4. Falk
Bericht zu den K.-o.-Runden
In der Hauptrunde trafen die jeweils besten acht Spielerinnen und Spieler der Vorrunde im Viertelfinale aufeinander. Nach spannenden Begegnungen konnten sich schließlich Michael, Fabian, Lukas und Niklas für das Halbfinale qualifizieren.
Im ersten Halbfinale kam es zum Duell zwischen Michael und Fabian. Beide zeigten ein starkes Spiel mit langen, intensiven Ballwechseln, doch am Ende setzte sich Michael dank seiner konstanteren Leistung durch und zog verdient ins Finale ein.
Das zweite Halbfinale bestritten Lukas und Niklas. Auch hier entwickelte sich ein sehenswertes und ausgeglichenes Match, das Lukas schließlich für sich entscheiden konnte.
Marik und Pascal präsentierten sich ebenfalls in ausgezeichneter Form. Marik verpasste das Halbfinale nur knapp und erreichte mit Platz 5 eine hervorragende Platzierung, während Pascal als bester Neuzugang auf Platz 6 überzeugte.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich Fabian gegen Niklas durch und sicherte sich den verdienten dritten Rang.
Das Finale zwischen Michael und Lukas bildete den Höhepunkt des Turniers. Beide lieferten sich ein hochklassiges, faires Duell mit starken Ballwechseln und großem kämpferischem Einsatz. Schließlich setzte sich Michael mit 2:0 Sätzen durch und feierte damit seinen ersten Turniersieg bei der Einzelmeisterschaft. Lukas belegte nach ebenfalls starker Leistung den zweiten Platz.
Auch die Plätze 9 bis 16 wurden in separaten Begegnungen ausgespielt, sodass alle Kinder bis zum Schluss aktiv im Einsatz waren. Dabei zeigten auch die jüngeren und neueren Teilnehmer großen Ehrgeiz und viel Freude am Spiel – ein schönes Zeichen für den starken Teamgeist und die positive Entwicklung unserer Nachwuchsgruppe.
Endplatzierung
1. Michael
2. Lukas
3. Fabian
4. Niklas
5. Marik
6. Pascal
7. Emil
8. Robin
9. Moritz
10. Linus
11. Johann
12. Karl
13. Felix
14. Barbara
15. Falk
16. Liam
Danksagung
Das Trainerteam bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung, bei EDEKA Waldeck für die Bereitstellung der Siegerpreise sowie bei allen Teilnehmern für faire und freundschaftliche Wettkämpfe.