Unsere kleine Vereins-Chronik

Nachdem einige Potsdamer TT-Freunde 1999 aufs „Land“ gezogen sind, wurde der Entschluss gefasst, einen neuen Verein zu gründen. Siegbert Busler, Helge Sorge, Axel Spur und Kalle Wegener waren lange Jahre beim ESV Lok Potsdam aktiv.
Die Bedingungen in der Groß Kreutzer Sporthalle waren ideal, somit wurde am 31.05.2000 der TTV Groß Kreutz ins Leben gerufen und es ging mit einer kleinen Truppe los.

Für die erste Mannschaft, als eingespieltes „Lok Team“ wurde die erste Saison 2000/2001 sehr erfolgreich beendet.  Ungeschlagen ist man als Staffelsieger in die Kreisliga B aufgestiegen. Siggi, Axel und Helge waren unter den Top 10 der 1. Kreisklasse.

Es sprach sich herum, das in Groß Kreutz Tischtennis gespielt wurde und es konnten weitere Sportfreunde noch im ersten Jahr begrüßt werden. Mit Jens Krukow (früher Turbine Potsdam) und Bernd Raschke (früher SV Roskow) konnte der TTV ab der Saison 2000/2001 zwei Mannschaften für den Punktspielbetrieb aufstellen.

Helge, Axel, Siegbert, Jens

Gut startete der neue TTV II in der 2. Stadtklasse, wo das Team 2001 neu eingestuft wurde, am Ende wurde Platz 7 erreicht. Im Folgejahr errang das Team bereits Platz 2.

Nach den ersten beiden Jahren gingen dann drei Mannschaften an den Start. TTV II erreichte hier bereits Platz 2 in der 2. Kreisklasse, während die “Erste” in der Kreisliga richtig Fuß gefasst hatte. In den Folgejahren spielten die Mannschaften immer oben mit, zum Saisonende 2006/2007 war der Aufstieg für die Erste in die Landesklasse sportlich gepackt, doch auch vor allem aus finanzieller Hinsicht entschied man sich, weiter in der Kreisliga Potsdam zu spielen. In der Saison 2014/2015 holten Daniel Schröder, Helge Sorge, Siegbert Busler und Neuzugang Jürgen Munk vom Lok Brandenburg den Titel in der Kreisliga und stiegen dadurch in die 3. Landesklasse auf. Im Kreispokal konnte man den 3. Platz belegen. In der Landesklasse wurde man leider Tabellenletzter und auch die finanzielle Belastung wurde für unserem Verein zu groß und so zog man sich auf Kreisniveau zurück.

Im RBB Sportplatz im Fernsehen wurde unser Vereinsportrait gesendet, zusätzlich freuten wir uns über eine Prämie von 500,- €

Das Video dazu findet ihr hier.

Schöne Highlights waren in den Jahren die Turniere gg. Lok Potsdam und in den jüngeren Jahren gegen die Sportfreunde von Post SV Potsdam oder anfangs gg. Tus Lachendorf (Celle).