10. Groß Kreutzer Doppelturnier

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bereits zum 10. Mal lud der TTV Groß Kreutz am ersten Septemberwochenende zum großen Groß Kreutzer Doppelturnier ein. Dieses Jahr fand das Turnier zum ersten Mal nicht unter der Leitung von D. Marquardt statt, hiermit nochmal vielen Dank für die ausgezeichnete Organisation der letzten Jahre und weiterhin gute Besserung. Außergewöhnlich viele gemischte Mannschaften meldeten sich dieses Jahr zum Turnier an. Dies ist einerseits von einigen kurzfristen krankheitsbedingten Ausfällen der Doppelpartner zurückzuführen aber spiegelt auch den sehr freundschaftlichen Umgang der Sportfreunde in unserem Tischtenniskreis wieder. Pünktlich um 9 Uhr eröffnete S. Schulz das Turnier und die 60 Vorrundenspiele begannen. Etwas überraschend schieden dort die drittplatzierten des letzten Doppelturniers S. Busler / M. Machowsky(TTV Groß Kreutz / SG Geltow) bereits aus. Anschließend ging es im Schweizer-2-Minus-System um die Plätze 1-16. Die 5. und 6. der Vorrundengruppen spielten die Plätze 17-24 aus. Bereits zum 8. Mal waren die Sieger erneut J. Seehaus / M. Timm vom Postsportverein Potsdam, Platz 2 ging an P. Heinrich / J. Munk(SV Blau-Weiß Kleinmachnow / TTV Groß Kreutz) und Platz 3 an S. Büttner / G. Garzke (TTV Groß Kreutz / SV Rehbrücke 05).

Vielen Dank allen Sportfreunden für die fairen Spiele, wir freuen uns bereits aufs nächste Jahr. Einen besonderen Dank an unser Catering-Team L. Hellmann, F. Sommer, D. Spur, W. Fels und J. Schönfeld für die tatkräftige Hilfe.

Platzierungen

1. Seehaus / Timm (Postsportverein Potsdam)
2. Munk / Heinrich (TTV Groß Kreutz / SV Blau-Weiß Kleinmachnow)
3. Büttner / Garzke (TTV Groß Kreutz / SV 05 Rehbrücke)
4. Schüler / Schulze (Groß Kreutz/ Postsportverein Potsdam)
5. Dähn / Goldhahn (SV Blau-Weiß Kleinmachnow)
6. Sauermann / Weberchen (Caputher SV 1881 / Postsportverein Potsdam)
7. Raschke / A. Spur (TTV Groß Kreutz)
8. Ihle / Wagenschütz (SSV Turbine Potsdam)
9. Maaß / Siebert (ESV Lokomotive Potsdam)
10. Noack / Ritter (TTSG Michendorf)
11. Mallis jun. / D. Spur (ESV Lokomotive Potsdam / TTV Groß Kreutz)
12. Andrees / Pempe (SG Geltow / SV 1948 Ferch)
13. Greve / Schulze (TTV Groß Kreutz)
14. Kunze / Philipp (SV Verkehrsbetrieb Potsdam)
15. Baade / Thiem (SV Kloster Lehnin / Grebser TSV)
16. Richter / Schaumkessel (WSG Potsdam-Waldstadt / USV Potsdam)
17. Busler / Machowsky (TTV Groß Kreutz / SG Geltow)
18. Seiffert / Winter (Postsportverein Potsdam)
19. Gotter / Westphal (TTV Werder)
20. Armagan / Sielaff (SV 05 Rehbrücke / Caputher SV 1881)
21. Schafföner / Waiblinger (SV Empor Schenkenberg 1928)
22. Malz / Schäuble (TTV Werder)
23. Ehrlich / Knüttgen (SG Blau-Weiß Beelitz)
24. Nagel / Reichelt (SG Blau-Weiß Beelitz)

Ewige Tabelle PDF


Auslosung

Die Losfee hat folgende Gruppen gelost:

Gruppe A
Ehrlich / Knüttgen (SG Blau-Weiß Beelitz)
Raschke / A. Spur (TTV Groß Kreutz)
Baade / Thiem (SV Kloster Lehnin / Grebser TSV)
Richter / Schaumkessel (WSG Potsdam-Waldstadt / USV Potsdam)
Schafföner / Waiblinger (SV Empor Schenkenberg 1928)
Andrees / Pempe (SG Geltow / SV 1948 Ferch)

Gruppe B
Armagan / Sielaff (SV 05 Rehbrücke / Caputher SV 1881)
Ihle / Wagenschütz (SSV Turbine Potsdam)
Malz / Schäuble (TTV Werder)
Mallis jun. / D. Spur (ESV Lokomotive Potsdam / TTV Groß Kreutz)
Büttner / Garzke (TTV Groß Kreutz / SV 05 Rehbrücke)
Dähn / Goldhahn (SV Blau-Weiß Kleinmachnow)

Gruppe C
Noack / Ritter (TTSG Michendorf)
Gotter / Westphal (TTV Werder)
Schüler / Schulze (Groß Kreutz/ Postsportverein Potsdam)
Sauermann / Weberchen (Caputher SV 1881 / Postsportverein Potsdam)
Munk / Heinrich (TTV Groß Kreutz / SV Blau-Weiß Kleinmachnow)
Nagel / Reichelt (SG Blau-Weiß Beelitz)

Gruppe D
Greve / Schulze (TTV Groß Kreutz)
Seehaus / Timm (Postsportverein Potsdam)
Seiffert / Winter (Postsportverein Potsdam)
Kunze / Philipp (SV Verkehrsbetrieb Potsdam)
Busler / Machowsky (TTV Groß Kreutz / SG Geltow)
Maaß / Siebert (ESV Lokomotive Potsdam)

Einladung Groß Kreutzer Doppelturnier PDF

Einladung zur Mitgliederversammlung

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Liebe Sportsfreunde,

am Mittwoch, den 15. Mai 2019 um 19:00 Uhr, findet unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Strohdachhaus statt, zu der wir euch ganz herzlich einladen.

Wer kann beim Kindertagsfest am 1. Juni ab 13 Uhr helfen? Rückmeldung bitte bei der Versammlung.

Angefügt erhaltet Ihr die Tagesordnung.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

 
TAGESORDNUNG MITGLIEDERVERSAMMLUNG

1. Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
2. Rückblick auf die vergangene Saison
3. Finanzübersicht des Schatzmeisters
4. Bericht über die Vereinsziele für das vergangene Jahr
5. Bericht über die Vereinsziele für das laufende Jahr
6. Besprechung der Mannschaften für die Saison 2019/2020
7. Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft
8. Schlusswort des Vorsitzenden

Liveticker Halbfinale Pokal

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

19:30 Uhr
Tino Greve begrüßt die Gäste aus Geltow.

19:35 Uhr
In der Turnhalle in Lehnin beginnt das Doppel Schüler/Schulze gegen Wuttke/Steding. Leider ist unsere Halle weiterhin gesperrt, Danke an die Sportfreunde aus Lehnin fürs erneute aushelfen.

19:45 Uhr
Allen Spielern merkt man deutlich die Nervosität an und der erste Satz geht mit 16:14 an Groß Kreutz. Zwischenzeitlich gab es einige Diskussionen da es zu einem Wechselfehler bei der Angabe kam.

Geltow ist klarer Favorit, spielt aktuell in der ersten Kreisliga. Unsere Zweite ist eigentlich die Dritte im Pokal und spielt im Ligaalltag in der 2. Kreisklasse, nur Martin ist Stammspieler in der 2. Mannschaft in der 1. Kreisklasse. Beide Mannschaften trennen somit also mindestens 2 Ligen.

19:50 Uhr
Wieder ein ganz knapper Satz, 9:11 gewinnt Geltow. Damit steht es nun 1:1.

19:55 Uhr
In diesem Satz läuft nicht viel zusammen bei Groß Kreutz, 6:11 verloren.

20:02 Uhr
Sehr konzentrierte Leistung und ein verdientes 12:10. Damit hätte vorab keiner gerechnet, 2:2.

20:05 Uhr
5:4 nach dem Seitenwechsel für Geltow.

20:07 Uhr
Das Doppel geht an Geltow, 11:7 im letzten Satz.

TTV Groß Kreutz II – SG Geltow VI 0:1

20:17 Uhr
Tino kann einige gute Bälle gegen Katzer blocken aber verliert 8:11.

20:21 Uhr
An der anderen Platte verliert Martin den ersten Satz gegen Wuttke, verschweigt aber das Ergebnis.

Tino verliert auch den zweiten Satz.

20:25 Uhr
Martin gratuliert bereits seinem Gegner, hat er sich gar nicht richtig angestrengt?

TTV Groß Kreutz II – SG Geltow VI 0:2

20:28 Uhr
Tino versucht nochmal alles, doch am Ende steht es 13:15.

TTV Groß Kreutz II – SG Geltow VI 0:3

20:36 Uhr
Tomasz Gingold aka Tomek greift ins Spielgeschehen ein, 7:11 gegen Steding verloren.

20:38 Uhr
Tino tut sich gegen die Nummer 1 Wuttke schwer, 5:11 verloren.

20:45 Uhr
Tomek holt den ersten Satz im Einzel für Groß Kreutz, 15:13 und nun 1:1 nach Sätzen.

20:50 Uhr
Tino verliert auch die nächsten beiden Sätze.

TTV Groß Kreutz II – SG Geltow VI 0:4

Nach dem knappen Doppel keimte schon etwas Hoffnung auf hier vielleicht doch eine Sensation zu schaffen. Nun ist es doch das klar erwartete Ergebnis, Geltow ist deutlich besser.
20:58 UhrAuszeit im richtigen Moment genommen, Tomek verliert 9:11 im letzten Satz.

TTV Groß Kreutz II – SG Geltow VI 0:5

21:10 Uhr
1:1 bei Martin Schüler gegen Steding.
Den ersten Satz gewann die Sportfreundin noch 11:7 nun drehte Martin das Ergebnis.

21:17 Uhr
Ein Kantenball entscheidet den Satz, 9:11 verliert Martin. Damit steht es 1:2 nach Sätzen.

21:26 Uhr
Martin ist sauer, da war mehr drin in diesem Spiel.

TTV Groß Kreutz II – SG Geltow VI 0:6

Termine 2019

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

15. Mai – Mitgliederversammlung
31. Mai. – interne Doppelmeisterschaft
1. Juni – Kindertagsfest
9. August – Spaßturnier in Lehnin
16. August – Freundschaftsspiel Post
7. September – Groß Kreutzer Doppelturnier
12. Oktober – interne Einzelmeisterschaft + Vereinsball
20. Dezember – Weihnachtsfeier